
"Die clevere Hundeschule"
Ihre Hundetrainerin in Köthen und Umgebung
Willkommen bei der Hundeschule „Ach-Soo“ in Köthen und Bitterfeld
In der Hundeschule „Ach Soo“ in Köthen und Bitterfeld ~ einer Schule für Menschen mit Hund ~ möchte ich, Ute Hamann, mein Wissen und Können als IHK (BHV Kooperationspartner) geprüfte Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin an meine Kunden weitergeben. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über mich und meine Qualifikation.
Meine Angebote ALS HUNDETRAINERIN
Bei der Erziehung oder einem Training eines Hundes kommt es im wesentlichen auf die Grundlagen des Tieres an, d.h. wir als Hundetrainer passen individuell unsere Lernmethode an, damit der Hund uns besser versteht. Mehr dazu und weitere Themen finden Sie auf der Seite Angebote & Preise.
ICH HELFE IHNEN BEI DEN HERAUSFORDERUNGEN DER HUNDEERZIEHUNG!
Aktuelle Coaching- und Trainingskurse finden Sie bei Angebote, z.B. das Welpentraining, oder ein Coaching zur Alltagsbewältigung. Meine Hundetrainings werden vielseitig gestaltet, damit Sie später mit Ihrem Hund jeder Situation gewachsen sind. Auch werden von mir Seminare mit verschiedenen Inhalten veranstaltet. Dabei geht es um alles rund um den Hund.
WERDEN SIE MIT IHREM HUND EIN TEAM!

WELPENSCHULE
Das ganz kleine Einmaleins für die „Zwerge“ und ihre Menschen! Hier lernt der Welpe und sein/e Mensch/en die Körpersprache anderer Hunde einzuschätzen, inbegriffen ist auch das Kennenlernen der verschiedenen Hunderassen und deren individuelles Aussehen. „Spielerisch“, d.h. altersgerecht, werden die Welpen auf ihr späteres Leben vorbereitet.
Bestandteil u.a. ist das positiv verknüpfte Kennenlernen (Gewöhnen) von verschiedenen Untergründen, Umweltgeräuschen und Umweltreizen.

JunghundeKurs
Oh ja, wer kennt das nicht (oder wird es noch kennenlernen ) – DIE PUBERTÄT! Wo in der Zeit aus dem liebsten Kind und/oder Welpe sich ein „Pupertier“ entwickeln kann!!!
In diesem Kurs werden die Hundehalter mit ihren „womöglichen Sorgen“ aufgefangen. Hier erfährt der Mensch, warum sein Hund in dieser Zeit sich so benimmt und in seinem Verhalten nicht immer gerade vorbildlich ist. Die Hundehalter lernen sinnvoll diese Zeit mit geeignetem Training zu überbrücken. Und ja, es gibt Hunde, denen man die Pubertät nicht anmerkt – auch diese sind natürlich herzlich willkommen!

Agility
Agility = aus dem engl.: Wendigkeit, Flinkheit, Agilität
In einer festgelgten Reihenfolge und Zeitangabe wird der Hund mehrere Hindernisse in einm Parcour überwinden. Unterstützung dazu erfährt der Hund über Wortsignale und Körpersprache seines Hundehalters.

Longieren
Longieren mit dem Hund: Hierbei gilt es für den Hund durch Hand und auch akustischen Signale durch den seinen Menschenpartner, einen abgesteckten Kreis (Durchmesser zw. 10 und 30 Metern) zu umrunden.
In fortgeschrittenen Trainingsphasen zieht sich der Hundehalter immer näher zum Kreiszentrum zurück. Ziel des Trainings ist es, dass der Hund auf Signale seines Menschen auch auf Distanz zu achten und entsprechend zu reagieren. Dieses Training fördert, mit hoher Motivation, das Zusammenspiel und die Beobachtungsgabe zwischen dem Hund und seinem Menschen.

Obidience: Teamarbeit de luxe!
Ein harmonisches Miteinander zwischen Hund und seinem Menschen. Auf spielerische Weise wird der Gehorsam (Sitz, Platz, Bleib, komm her, Fuß ectr.) koordiniert und diszipliniert beim Hund geübt und verfeinert. Der Hundehalter lernt dabei, seinen Hund, ebenso sich selbst, immer wieder neu zu motivieren. Der Einsatz der menschlichen Körpersprache und akustischen Signale werden zu einem wichtigen Bestandteil!

Gesundheit und Dynamik
Motorik Übungen (Cavalettitraining = Stangen in temporären Gangarten, taktrein überwinden)
Gezielte Bewegungsdynamik zur Schulung des sicheren Gangapparates. Ein sicherer Gang macht Selbstbewusst! Gerade junge Hunde (vorzugsweise schnell hochwachsende grosse Rassen) aber auch ältere Hunde provitieren aus den Übungen. Junge Gliedmaßen werden auf sanfte und spielerische Weise auf trittsicheren Gang geschult und ältere Gliedmaßen können wieder geschmeidiger werden.

Clickertraining
Clicker = Auslöser des Tones „click“ (ähnlich dem Knackfrosch aus Kindheiterinnerungen) = konditioniertes Markersignal, wie z.B. auch ein besonderes konditioniertes Lobwort, Pfiff u.s.w.. All diese Markersignale beinhalten für den Hund (gilt auch für andere Tiere): „Das war gut – gleich kommt etwas Tolles für dich“ = Belohnung (alles was der/das Hund/Tier besonders mag)
Markersignale vereinfachen die Kommunikation zwischen Mensch und Tier. Diese Signale wirken wie eine gemeinsame Sprache und ermöglichen eine effective Zusammenarbeit, z.B. in der Grunderziehung, beim Hundesport, im Alltagstraing und sogar in der Verhaltenstherapie.

mantrailing
MANTRAILING = aus dem engl. „Mensch verfolgen/finden“ –
Der Mantrailer kann auf der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden und trotz vieler Verleitungen sich an ausschließlich der Geruchsmerkmale der gesuchten Person orientieren. Diese Suchhunde können u.a. auch in Gebäuden und bebauten Flächen eingestzt werden.

objektsuche
Wo ist mein Schlüssel, Brille ectr.? – Wer kennt das nicht! Kein Problem, „Bello“ wird es mir schon anzeigen! Grundlage der Objektsuche ist die besondere Fähigkeit von Hunden zum Aufsuchen, Lokalisieren und Anzeigen (in der Platz-Position) von versteckten oder verloren gegangenen Objekten.
Prima Auslastung (kognitiv) für Ihren Hund, wenn das Wetter mal so richtig ungemütlich ist. Diese Übung lässt sich auch wunderbar in Ihren Räumlichkeiten gestalten.
REZENSIONEN
flexibel – freundlich – fairer Preis Man bekommt als Hundehalter viele nützliche Informationen und wird schon alleine dadurch motiviert, wie schnell die Hunde der Trainerin auf den Fuß folgen. Dazu sind die Stunden angenehm preiswert und bei den Einzelstunden wird auch nicht auf die Zeit, sondern auf den Erfolg geschaut.
Fünf Sterne reichen nicht. Zusätzlich ein Hundeherz und vier Pfoten. Unser Hund lernt mit Hilfe seines Coach extrem schnell und extrem viel. Beide haben so ein inniges Verhältnis aufgebaut das uns das Ergebnis nur noch wundern lässt. Magie zwischen Coach und Tier. Wir können nur Danke sagen. Auch wir lernen viel. Das hilft wiederum dem Tier. Was will man mehr. Der Coach ( Ute Hamann) das beste was unserem Rudel passieren konnte.
Danke
Dusty Petra & Manfred
Super Hundeschule…😊 die Arbeit mit dem Hund wird zum absoluten Genuss. Sowohl mein Hund, als auch Ich, haben immer sehr viel Spas während des Trainings. In wenigen Monaten konnte ich erhebliche Fortschritte beim Verhalten meines Hundes erkennen. Ute ist absolut kompetent, freundlich und hat eine sehr liebevolle Art mit Mensch und Hund umzugehen. Ich kann die Hundeschule nur wärmstens empfehlen!!!
Sehr herzliche und kompetente Betreuung. Man kann jederzeit und bei jedem Problem anrufen und ist einfach in guten Händen. Wir fühlen uns sehr wohl. Liebe Ute wir danken dir von Herzen!
Hundeschule „Ach-Soo“
Mein Name ist Ute Hamann, als Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin, geprüft durch die IHK, betreibe ich in Köthen eine Schule für Menschen mit Hund. Die Mitgliedschaft im BHV erfordert moderne, wissenschaftlich belegte Lehrmethoden.
Nach jahrzehnte langer beruflicher Tätigkeit als Trainerin für Reiter und Pferde im Leistungssport (Vielseitigkeitsreiten), Breitensport und Bodenarbeit, wuchs in mir der Wunsch auch mit Menschen und ihren Hunden professionell zu arbeiten.
Die geeignete Ausbildung fand ich in der IHK/BHV. In meiner langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Mensch und Tier, war und ist mir eines bewusst – unter Zwang und hinzugefügter Strafe, zeigt kein Lebewesen, was gutes in ihm steckt! Unsere angewandten wissenschaftlich belegten Lehrmethoden zeigen sich nachhaltig im Zusammenleben von Mensch und Tier!
In meinem neuen YouTube Kanal finden Sie Beispiele zum Grundgehorsam und meiner Trickdog Ausbildung.
Die nächsten Termine
[stachethemes_ec view=“agenda“ show_views=0 show_top=0]
Anfahrt zum Trainingsplatz

Augustenstraße über die Brücke durchfahren bis zu den Kleingärten. Dann den Feldweg links vor den Gärten nehmen und nach ca. 20 Metern erreichen Sie den Trainingsplatz
Kontakt
Ute Hamann
Hundeschule Ach Soo
Franz-Mehring-Str. 2
06366 Köthen